Englisch auffrischen!

 

Wiederauffrischtraining

  • Sie können Grundlegendes und Alltägliches in der englischsprechenden Welt verstehen und mitteilen. 

  • Es ist sicherlich erstrebenswert und umsetzbar,  sich in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auszudrücken.

  • Wie und in welchem Zusammenhang heißt es nun: „angry“ oder „angrily“, „careful“ oder „carefully“? Auch diese kleinen Unterschiede werden Sie verstehen. Was sage ich nun „much“ oder „many“, „some“ oder „any“? 

 

Vertiefungstraining

  • Es wird Ihnen möglich sein,  sich nicht bloß mit alltäglichen Dingen "herumzuschlagen", da Sie ja Ihr Vokabular und Ihr sprachliches Wissen über den Standard hinaus steigern. 

  • Ob es  sich nun um umgangssprachliche Redewendungen, Verlaufsformen, die "ing-Form", das Passiv, 'if-Sätze' oder allerlei Hilfsverben handelt, es kann nur unser Ziel sein, diese  "böhmischen Dörfer" oder diese grammatikalischen "Tiefen" zu klären und sprachlich lebendig werden zu lassen. 

  • Sie vermehren Ihre Englischkenntnisse mit Spaß. Sie treten sicherer in der englischsprechenden Welt auf. Perfektionismus hilft Ihnen nicht weiter, sondern Ihre Offenheit für neue Situationen.

 

Sie können ebenso direkt in ein Konversationstraining einsteigen und die verschiedenen grammatikalischen Aspekte "bei Bedarf" erarbeiten!